Die Ernst Böhlen Logistik AG

Ernst Böhlen Logistik AG

Die Ernst Böhlen Logistik AG gehört zur Erbo Group, die ein Familienunternehmen in der 4. Generation ist, welches 1912 gegründet wurde. Durch eine Geschäftstätigkeit, die auf langfristigen Zielen, Zuverlässigkeit und Kundennähe basiert, wird ein kontinuierliches, nachhaltiges Wachstum der Unternehmung sichergestellt.

 

 

Geschichte

1912 hat Samuel Böhlen-Cottier mit einem kleinen Verkaufsladen als Lieferant und Händler die Grundlagen der heutigen Unternehmung gelegt.

1923

Spitalgasse Langenthal

Verlegung der Geschäftsaktivitäten an diesen Standort im Zentrum von Langenthal.


 

1962

Standort Bützberg

Die 3. Generation mit Dr. Ernst Böhlen verlegt die Unternehmung in das Industriegebiet Bützberg, wo sie ihre Geschäftstätigkeit weiter ausbaut.

 

 

2005

Gründung der Ernst Böhlen Logistik AG

Überführung der strategischen Geschäftseinheit "Logistik" in die Ernst Böhlen Logistik AG.

 

 

Facts & Figures

40 Mitarbeiter
mehr als 8'000 Palettenplätze Lager
mehr als 90'000 Palettenbewegungen / Jahr



 

Werte

Die Erbo Group ist als solide, familiengeführte und moderne Unternehmung dem langfristigen Erfolg verpflichtet:


Indem sie Werte für ihre Kunden schafft.
Indem sie gesunde und sichere Arbeitsplätze für ihre Mitarbeitenden anbietet.
Indem sie mit gesunden und verlässlichen Finanzen die Entwicklung der Unternehmung langfristig sicherstellt.


Im Zentrum stehen dabei: Kunden, Mitarbeitende, Zuverlässigkeit, Qualität, Kreativität, Umwelt.


Qualität

Die Qualitätspolitik ist ein integraler Bestandteil der Erbo Group. Die Qualität der Produkte, der Herstellung und der Dienstleistungen der einzelnen Geschäftsbereiche der Gruppe, stellt einen entscheidenden Faktor für den langfristigen Erfolg dar. Dabei sind alle Firmen als Basis nach ISO 9001 zertifiziert. Je nach Anforderung und Tätigkeit des jeweiligen Geschäftsbereiches sind weitere, unterschiedliche Zertifizierungen vorhanden.

Ökologie

Die Erbo Group integriert Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsgrundsätze in ihren Managementsystemen. Die entsprechenden Programme sind in allen Produktionswerken implementiert. Sie streben die kontinuierliche Verbesserung unserer Umwelt- und Sicherheitsleistung durch Anwendung der Normen OHSAS 18001 und ISO-14001 an.

Die Erbo Group sucht ständig nach Herstellungsverfahren, die Wasser- und Energieverbrauch sowie die Abfallerzeugung reduzieren und welche zur Verbesserung der Effizienz der Produktionsanlagen und Lieferkette führen. Externe Zertifizierungsstellen und Behörden führen regelmässig Umwelt- und Sicherheitsprüfungen bei der Erbo Group durch.

Nachhaltigkeit

Die Erbo Group trägt Sorge zur Umwelt und schützt die Gesundheit der Mitarbeitenden. Sie unterstützt die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und engagiert sich für umweltfreundliche Geschäftspraktiken in ihren Märkten.

Ihr Geschäftsmodell basiert auf Unbestechlichkeit und Transparenz. Die Führungspersonen und die Mitarbeitenden respektieren Menschenwürde, Autonomie, Privatsphäre und die Rechte und Interessen aller, die an ihren Entscheidungen teilhaben, respektive von diesen betroffen sind. Sie behandeln alle Menschen mit Respekt, unabhängig von Geschlecht und Herkunft.